


van Connected
is het van buiten
naar binnen denken.’
Connected es el
poder pensar desde
afuera hacia adentro’
has a strong
ability to thinking
from the outside-In.’
Connected ist das
Denken von außen
nach innen.’

Die Schaffung eines belebten Wasserplatzes in Rotterdam, ein auf den ersten Blick unmöglich erscheinendes Parkhaus in der Deichverstärkung von Katwijk und ein 3D-Modell der Mobilität in Hilversum, das internationale Aufmerksamkeit erregt. Mit all diesen Aufgaben ist Connected Strategische Veranderingsprocessen (Connected - Strategische Veränderungsprozesse) betraut, ein Beratungsunternehmen für strategische Innovation und Kommunikation, das 1996 von Marco Maréchal gegründet wurde. Seitdem ist Connected aus der Welt der Mobilität, der Lebensqualität und des Wassers nicht mehr wegzudenken.
Es ist logisch, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, denn schließlich sollen die meisten Projekte das Leben einfacher und angenehmer machen. Die Stärke von Connected ist das Denken von außen nach innen. Einfühlungsvermögen, Beteiligung und Interessentenanalyse (Stakeholder) sind hier die Schlüsselbegriffe.


Energie- und Rohstofffabrik
Abfallfreiheit und Null-Abfall sind Schlüsselbegriffe der Kreislaufwirtschaft. Der Verband der Wasserverbände (UvW), dem die 21 Wasserverbände der Niederlande angehören, wollte daher prüfen, ob es möglich ist, wertvolle und knappe Rohstoffe aus dem Abwasser zurückzugewinnen.

Mobilität Vision Hilversum 2040
Die Gemeinde Hilversum wollte eine Mobilitätsvision 2040 ausarbeiten, die sich auf Verkehr, Transport und Erreichbarkeit sowie Lebensqualität konzentrieren sollte. Außerdem musste es sich um eine breit getragene Vision handeln, weshalb die Beteiligung (Partizipation) ein wichtiger Bestandteil des gesamten Prozesses war.

Benthemplein Rotterdam - der größte Wasserplatz Europas
Die Städte haben zunehmend mit Überschwemmungen nach starken Regenfällen zu kämpfen. Auch Rotterdam suchte nach einer Lösung für dieses Problem und dachte an die Herstellung mehrerer Wasserplätze. Gleichzeitig bat uns die Stadt, aus dem Benthemplein, der voller Fliesen war und wenig zu bieten hatte, etwas Schönes zu machen. So wurde das Projekt Benthemplein geboren.
newsletter
Zweimal im Jahr veröffentlicht Connected einen digitalen Newsletter. Er enthält interessante aktuelle Themen. Auch die Connected-Agenda ist hier zu finden. Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten automatisch unseren Newsletter in Ihr Postfach.
„*“ zeigt erforderliche Felder an

‘Mobilität in der Zukunft 2030’
Marco Maréchal von Connected hat den internationalen Bestseller „Mobilität in der Zukunft 2030; endlich kommt der Niederländer zu Wort“ geschrieben.
‚Mobiliteit in de toekomst 2030; eindelijk de Nederlander aan het woord‘ wurde sowohl auf Niederländisch als auch auf Englisch veröffentlicht. Die Hartbandversionen sind inzwischen ausverkauft. Die Taschenbücher sind noch erhältlich (es gibt noch einige wenige Exemplare der englischen Fassung). Das Buch kann man hier bestellen.